Mein Angebot
Bei Cranio-Sacral-Therapie geht es um Spüren und Erfahren. Die Rede ist von einer manuellen Therapie, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Sanft, fließend, harmonisch. Die Behandlungsform gilt als alternativ und bedarf doch einer umfangreichen Ausbildung und umfangreicher Erfahrung.
Praktisch gesprochen, hilft Cranio-Sacral-Therapie unter anderem bei:
– Stress
– Erschöpfung
– Verspannungen
– psychosomatischen Beschwerden
– Kopfschmerzen, Schwindel und Ohrensausen
– Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen
und dient – allgemeiner gesprochen – der Erlangung einer besseren und runderen Selbstwahrnehmung und der Steigerung des Glücksempfindens.
Die Behandlungen eignen sich sowohl für Menschen im Ungleichgewicht als auch für Diejenigen, sich einfach etwas Gutes tun möchten.
Es geht um einen ersten Schritt, dem eine Reise zu mehr Wohlbefinden und Einklang folgt …
Ich lade Sie dazu ein.

Anwendungsgebiete
In meiner Praxis unterbreite ich Ihnen ein umfassendes Angebot und verspreche Ihnen Zuwendung und ein „Zugewandt-Sein“ in diversen Lebensbereichen bzw. bei diversen Problemstellungen. Die Wirksamkeit der Craniosacraltherapie wurde hinsichtlich vieler Anwendungsgebiete wissenschaftlich untersucht und gilt als fundiert. Für Interessierte finden sich jeweils Hinweise und Einladungen zum Weiterlesen.
Natürlich eignet sich Cranio-Sacral-Therapie gleichermaßen für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche.
CST empfiehlt sich im Speziellen …

nach Unfällen,
Operationen und
traumatischen Ereignissen
Bei Prellungen und Brüchen helfe ich mit einer Behandlung dabei, die eigene Achse wiederzufinden und Schreck- oder Schonhaltungen aufzulösen.
Auf Ebene der Knochen und Faszien sind z. B. Verdrehungen im Becken und der Wirbelsäule spürbar und reorganisieren sich sich zur Mitte hin.
Read More

bei Stress,
Erschöpfung und
innerer Unruhe
Die Phase des „Zur-Ruhe-Kommens“ steht am Anfang einer jeden Behandlung. Manche meiner Klienten sprechen davon, dass Sie „innerlich einschlafen“ und genau das lässt sich auch nach der Behandlung im besten Fall wieder abrufen und selbst einüben.
Read More

bei chronischen Nackenverspannungen, Kopfschmerzen
und Migräne
Kopfschmerzen und Migräne können auch mit der Mobilität der Schädelknochen zusammenhängen oder durch Entspannung gelindert werden.
Read More

bei Fibromyalgie
Fibromyalgie gilt als schwer zu diagnostizierendes Chamäläon das mit erheblichen Schmerzen und Beeinträchtigung der Lebensqualität einhergeht.
Zur Wirksamkeit von Craniosacraltherapie bei Fibromyalgie finden Sie hier die Zusammenfassung und den Link zum Volltext einer Studie:
Read More

im Wachstum
Sehr hilfreich sind Behandlungen u. a. für Kinder und Jugendliche
- die sich nicht gut spüren
- Kopfschmerzen haben
- zappelig sind
- schlecht einschlafen können
oder
sehr verträumt sind.
Read More

während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Cranio-Sacrale Osteopathie kann einen lösenden und heilsamen Einfluss auf das Becken haben, Schmerzen vorbeugen und dem Baby den Weg ins Leben erleichtern.
Zusätzlich zur körperlichen Behandlung biete ich in meiner Praxis wohltuende Übungen zum besseren Spüren an und helfe so bei der Überwindung von Ängsten und beim Gewinnen einer rundum positiven und erwartungsfrohen Grundhaltung.
Read More
Behandlungsablauf
Damit Sie sich ein Bild von einer Behandlung bei Cranio-Kreuzberg machen können, möchte ich diese in einigen wenigen Worten umreißen.
Jede Sitzung beginnt mit Zuhören. Sie berichten mir, wie Sie sich fühlen und wie ich Ihnen helfen darf. In diesem Rahmen stelle ich hier und da Fragen oder sensibilisiere Ihre Wahrnehmung.
Dies kann auch dadurch geschehen, dass Sie den Fokus auf bestimmten Körperregionen legen. Ob wir mit Cranio-Sacral-Therapie oder Shiatsu beginnen, entscheiden gerne Sie. Es ist allerdings so, dass ich das Starten mit Cranio-Sacraler Arbeit empfehle.
Die Arbeit im Bereich Cranio-Sacral-Therapie erfolgt auf einer bequemen Liege, zumeist in Rückenlage. Sie bleiben angezogen und ich berühre und halte – beginnend mit den Füßen und Fußgelenken und dann vor allem an Kopf, Kreuzbein und Wirbelsäule. Bei dieser Arbeit nehme ich Spannung und Energieflüsse wahr und bin in der Lage, diese zu begleiten und heilsame Veränderungen durch das Schaffen eines Raumes für Selbstregulation zu begünstigen.
Es lässt sich auch so formulieren, dass ich der Erzählung Ihres Körpers lausche. Einen Effekt bemerken Sie in aller Regel bereits in der ersten Sitzung. Das Ziel der Behandlung ist der Zustand von ‚stillness‘ eine Art tiefe Entspannung, die auch als eine Art ‚Wachschlaf‘ (Schwebeschlaf) empfunden wird.
Über Craniosacral Therapie
Die Geschichte der Cranio-Sacral-Therapie ist eine Geschichte der Bewegung. Am Anfang stand die „Osteopathy in the Cranial Field“ des bekannten US-amerikanischen Osteopathen William G. Sutherland (1873–1954). In späteren Jahren folgte John E. Upledger, ein US-amerikanischer Chirurg und Professor, der 1983 sein Lehrbuch „Craniosacral Therapy“ veröffentlichte.
In meiner Praxis arbeite ich nach dem Biodynamischen Modell und orientiere mich an Franklyn Sills und James Jealous und an Pionieren der Erforschung des prä- und perinatalen Erlebens wie William Emerson, Karlton Terry und Ray Castellino, berücksichtige dabei aber immer auch den aktuellen Forschungsstand und Fortschritt.
Read More
Kundenstimmen
‘Das Halten der Füße war sehr angenehm und entspannend aber ich konnte derweil nichts anderes machen.’
[Clemens, 8 Jahre alt]
‘In einer sehr arbeitsreichen Phase haben mir die Besuche bei Heike wieder Kraft und Energie gegeben. Die Behandlungen sind im besten Sinne des Wortes vitalisierend’
[Sonia R.]
‘Heike Kaltenbrunner hat “heilende Hände” und geht individuell auf Wünsche ein. Besonders hilfreich ist der ganzheitliche Ansatz und das Rückfragen nach Veränderungen der Befindlichkeit. ’
[Christoph R.]
Buchen Sie Ihren Termin bequem online!
Buchen, umbuchen und so gewünscht vorab bezahlen.

Covid 19
‘Cranio Kreuzberg’ besitzt die allgemeine Heilerlaubnis und ist daher trotz Covid-19 geöffnet.
Bei jeder Behandlung trage ich durchweg eine FFP2-Maske und bitte darum, ebenfalls eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Auf Wunsch lassen sich FFP2-Masken zum Selbstkostenpreis erwerben, da bei Behandlungen am Kopf nicht immer der empfohlene Abstand eingehalten werden kann.
Vor jeder Behandlung ist das Waschen und Desinfizieren Ihrer Hände unumgänglich. Da wir großzügig planen, wird vor und nach jeder Behandlung gründlich gelüftet. Wem aufgrund dessen ein wenig kalt wird, der erhält gerne eine Decke.
Im Fall von akuten Erkältungssymptomen insbesondere Halsschmerzen, Husten, Fieber können Termine auch kurzfristig kostenlos absagt werden.

Zu mir
Mehr als 40 Jahre gelebtes Leben lassen sich nicht in ein enges Schema oder ein Curriculum Vita pressen. Trotzdem möchte ich, dass Sie sich vor dem ersten Gespräch ein Bild machen können. Mein Name ist Heike Waldner-Kaltenbrunner. Ich bin ausgebildet in Cranialer Osteopathie und geprüfte und zugelassene Heilprakterin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen.
Eckpfeiler meiner Arbeit sind Shiatsu und Cranio-Sacrale Biodynamik. Meine Shiatsu-Ausbildungen habe ich in Wien absolviert, u.a. bei einem direkten Schüler des Shiatsu-“Erfinders“ Shizuto Masunaga. Hier ging es nicht nur um das Drücken von Tsubos, sondern vor allem um die innere Haltung sowie um Kommunikationstraining, Meditation und die Ki-und Herzschule. Aus eigener Lebenspraxis bringe ich viel Erfahrung in Meditation, Feldenkrais und Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) mit und war selber über einige Jahre in osteopathischer Behandlung, die mich enorm fasziniert hat.
Als ich das die Biodynamische Modell kennenlernte, wusste ich, daß ich genau so arbeiten möchte. Es folgten eine dreijährige Ausbildung in cranio-sacraler Biodynamik, diverse Seminare in Bereichen wie Achtsamkeit in der Therapeutischen Beziehung, gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg und Projektion/ Gegenprojektion sowie eine erfolgreiche Prüfung als Heilpraktikerin.
In anderen Lebensphasen habe ich unter anderem bereichernde Erfahrungen in digitaler Kunst und Mediengestaltung gemacht und ein Hochschuldiplom an der renommierten Universität für angewandte Kunst Wien erworben. Seit dieser Zeit begleitet mich die Kunst und ist mir zu einer selbstverständlichen und vertrauten Ausdrucksform geworden. Ich bin verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebe und arbeite nach Stationen in Linz, Wien und Kopenhagen seit 2016 in Berlin.